Die Starterliste wird vom Vorjahressieger Le Costaud angeführt. Der mittlerweile 8-jährige Wallach aus dem Training des französischen Rekordsiegers Guillaume Macaire hat sich heuer noch einmal gesteigert und hervorragende Resultate gegen die 1. französische Garnitur in Auteuil eingefahren. Selbstredend nimmt der von Jockey Bertrand Lestrade gerittene Vorjahressieger auch die Rolle des klaren Favoriten ein. Eine Rolle, die ihm auch der 2.französische Starter Viking De Balme nicht streitig machen kann. Der Schützling von Trainer Francoise Nicolle hat zuletzt das Große Jagdrennen von Clairfontaine gewonnen und zählt mit Theo Chevillard im Sattel zu den Anwärtern auf einen Spitzenplatz. Das 4-köpfige Aufgebot aus der Grand Nation vervollständigen Dourdour und Amour Du Puy Noir. Der von Louise Carburry trainierte Dourdour hat zuletzt das Große Jagdrennen der Schweiz in Aarau gewonnen, während Amour Du Puy Noir aus dem Training des ehemaligen Spitzenjockeys David Cottin mit einem 4 Rang im Großen Jagdrennen von Waregem anreist.
Zu diesem sind auch mindestens 3 der 7 Pferde, die aus der Tschechischen Republik anreisen zu zählen. Gleich 5 Pferde sattelt die Familie Vana. 4 von Ihnen stehen im Besitz der Sarner Unternehmerfamilie Aichner. Zum Favoritenkreis sind in erster Linie Notti Magiche und L’Estran zu zählen. Der 9-jährige Wallach Notti Magiche hat heuer mit dem Großen Jagdrennen von Mailand und dem Preis von Europa auf der Meraner Bahn bereits 2 Gruppe 1 – Rennen gewonnen und hat zudem mit Jan Faltejsek einen Jockey im Sattel, der bereits den Großen Preis Meran Südtirol gewonnen hat. Zu den absoluten Stars im Jockeylager zählt auch Jan Bartos, der in den Sattel von L’Estran steigt. Der 6-jährige Wallach blieb heuer bei seinen beiden Starts in Dieppe und im Preis M.I.P.A.A.F.T. in Meran ungeschlagen und bildet zusammen mit seinem Stallgefährten ein sehr starkes Paar. Für den Rennstall Aichner gehen mit geringeren Chancen Big Fly (D. Pastuszka) und Il Superstite (Jiri Kousek) ins Rennen. Die 4 Pferde werden von Josef Vana Jr. trainiert. Dessen Vater, der 3-fache Sieger des Großen Preises „Trainerlegende“ Josef Vana sen. bringt mit dem 6-jährigen Wallach Dusigrosz (Jan Kratochvil) ein Pferd an den Start, das zuletzt klar aufsteigende Form bewiesen hat. Aus der Tschechischen Republik reisen außerdem Bugsy Melone (L. Matusky) und Al Bustan (Andrew Glassonbury) an. Während der von Radek Holcak trainierte Bugsy Melone zu den großen Außenseitern zu zählen ist, zählt Al Bustan zu den ganz Großen im mitteleuropäischen Hindernissport. Der Sieger des Jahres 2017 und musste im Vorjahr nur Le Costaud den Vortritt lassen. Heuer musste der von Stanislaw Popelka trainierte Wallach in den beiden Vorbereitungsrennen allerdings 2 unerwartete Niederlagen gegen Notti Magiche und L’Estran einstecken.
Italienische Stallfarben vertreten Menthol, Return Flight und Mezaiy. Für den Meraner Besitzer Christian Troger geht der 6-jährige Wallach Menthol ins Rennen. Gute Leistungen auf den französischen Provinzrennplätzen lassen den „Hausherren“ auf einen Spitzenplatz hoffen, zumal er mit Raffaele Romano einen 3-fachen Sieger des Großen Preises im Sattel hat. Eine gute Platzierung strebt auch Mezajy (A. Pollioni) an. Der Wallach aus dem Rennstall von Lydia Olisova hat seine Klasse mit guten Leistungen im gesamten Saisonverlauf unterstrichen und wird von seinem Stallgefährten Return Flight (G. Agus) begleitet.